- Einkanaliger True Bypass Looper
- Auch als A/B-Schalter verwendbar
Der Single Looper hat mehrere Einsatzmöglichkeiten, die erforderliche Verkabelung ist auf der Unterseite des Gehäuses ersichtlich:
-
True Bypass Looper: Verwende den Single Looper um entweder einen einzelnen Effekt komplett aus dem Signalweg zu nehmen - oder um eine Kette aus mehreren Effekten gleichzeitig zu aktivieren und deaktivieren - das kann auch dein komplettes Pedalboard sein
-
A/B-Schalter 2-auf-1: Schalte zwischen zwei Eingangssignalen (bspw. Gitarren) um
-
A/B-Schalter 1-auf-2: Schalte das Eingangssignal zwischen zwei Ausgängen (bspw. zwei Verstärkern) um. Der nicht aktive Ausgang wird jeweils stumm geschaltet
-
(Tuner-)Mute: Schalte ein Signal stumm (Mute) - oder leite es alternativ auch noch zu einem Stimmgerät um (Tuner-Mute)
Über interne Minischalter lässt sich die LED-Helligkeit einstellen, sowie wählen, ob die LED im deaktivierten Zustand aus ist oder rot leuchtet - super wenn der Looper als A/B-Schalter verwendet wird. Im aktiven Zustand leuchtet die LED blau.
Durch die Anordnung aller Buchsen an der Stirnseite des Gehäuses benötigt er effektiv nicht mehr Platz auf dem Pedalboard wie kleinere True Bypass Looper, steht aber durch die größere Grundfläche deutlich stabiler.
Stromversorgung erforderlich: |
Nein, nur für die LED (9V DC, Minuspol innen) |
Abmessungen (B x H x T): |
112 x 67 x 45 mm |
Mono oder Stereo: |
Mono |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Constantin Eckstein
Kreuzgasse 11, 72581 Dettingen an der Erms, Deutschland
info@looperwerk.de