Die Oberseite des Pedalboards besteht aus 9 mm dickem Multiplex aus Birke und ist wirklich äußerst stabil.
In diesem Multiplex-Brett befinden sich mehrere Kabeldurchlässe.
Auf dieses Multiplex-Brett kommt standardmäßig ein mehrere Millimeter dicker Filzbelag, welcher an den entsprechenden Stellen für die Kabeldurchlässe eingeritzt werden kann.
Er hat die folgenden Vorteile:
Durch seine Dicke verschließt er die Kabeldurchlässe im Board und diese sind beinahe unsichtbar wenn kein Kabel hindurchgeht
Wenn Du Deine Pedale mit Pedal-Mounties auf das Board schraubst und sie später wieder entfernst sind die Löcher der Schrauben kaum sichtbar
Er ist strapazierfähig und leicht mit dem Staubsauger zu reinigen. Die Oberfläche meines persönlichen Boards ist inzwischen ca. 6 Jahre alt, hat schon einige Umstrukturierungen mitgemacht und ist noch in gutem Zustand
Die Haltekraft in Kombination mit Klettband ist recht gut (wenn auch wahrscheinlich nicht ganz so gut wie mit Klettflausch). Auf jeden Fall gut genug, um das gesamte Pedalboard an zwei Pedalen hochzuheben
Ein Nachteil des Filzbelags ist, dass er bei häufigem Wechsel der Pedale beansprucht wird, diese Beanspruchungen lassen sich aber beispielsweise durch Bearbeitung mit einem Fusselrasierer wieder entfernen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.