Die zweite Ebene Lift ermöglicht – besonders in Kombination mit Effekt-Loop-Switchern – äußerst kompakte und dennoch leistungsstarke Setups.
Lift 48 wird in der Regel auf Ascend 48 oder Flat 54 montiert, lässt sich aber auch auf zwei miteinander verbundene Ascend 36 Pedalboards montieren.
Beim Öffnen bewegt sich Lift auch nach hinten und schafft so einen leichten Zugang zu den darunterliegenden Effekten. Im geschlossenen Zustand wird Lift durch die Federscharniere und durch Neodym-Magnete unter den vorderen Edelstahl-Stützen in Position gehalten.
Für die Befestigung der Effekte stehen mehrere Optionen zur Wahl: klassisch mit Klettband oder DualLock, oder besonders stabil mit dem optionalen Effekt-Montagesatz, der (bei vielen, jedoch nicht bei allen Effekten) eine direkte Verschraubung mit Lift ermöglicht.
Lift ist für die Montage auf Ascend- und Flat-Pedalboards optimiert, lässt sich jedoch ebenso auf DIY-Pedalboards einsetzen. Auf Wunsch sende ich anstelle der beiliegenden Befestigungsmaterialien passende Holzschrauben sowie auf Holz anschraubbare Neodym-Magnete mit.
Technische Daten:
Abmessungen:
-
Breite: 48,0 cm
-
Höhe: 6,9 cm (vorne) - 8,4 cm (hinten)
-
Tiefe: 16,0 cm (oben) - 16,5 cm (unten)
-
Verfügbare Höhe unter Lift: 6,5 cm (vorne) - 8,0 cm (hinten)
Gewicht: 1,1 kg
Gefertigt in Baden-Württemberg aus einem 3 mm starken Aluminiumblech. Mattschwarz pulverbeschichtet im Nachbarort.
Zu Beachten:
Die hinteren Scharniere (in der Skizze oben) beanspruchen auf der Pedalboard-Oberfläche je ca. 4 x 4 cm, die vorderen Stützen (unten) je ca. 2 x 2 cm.
Diese Bereiche stehen bei montiertem Lift folglich nicht mehr für Effekte zur Verfügung.
Die Öffnung zwischen den beiden vorderen Stützen ist 300 mm breit und ca. 55 mm hoch – dadurch können viele Effekte auch halb unter Lift herausragend auf dem Pedalboard platziert werden.
Das Modul mit den beiden vorderen Stützen kann auch links oder rechts ausgerichtet montiert werden (um 60 mm nach links bzw. rechts versetzt).
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Constantin Eckstein
Kreuzgasse 11, 72581 Dettingen an der Erms, Deutschland
info@looperwerk.de